Willkommen bei der Hundeschule Verena Nork in Olfen
Dein Partner für individuelles Hundetraining
Wir begleiten Dich auf dem Weg zu einem harmonischen Miteinander und stärken die Bindung zu Deinem Hund.
Wir bieten verschiedene Trainingsmethoden, die auf Vertrauen und Respekt basieren und individuell auf Deine und die Bedürfnisse des Hundes zugeschnitten sind.

Einzeltraining
Individuelles Training für spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen für ein Mensch-Hund-Team.

Duo oder Trio-Training
Individuelles Training für verschiedene Herausforderungen im Alltag für 2-3 Mensch-Hund-Teams.

Welpen- und Junghundekurse
Die Welpen- und Junghundekurse helfen den Hunden das richtige Verhalten zu erlernen und eine gute Bindung zu seinem Menschen aufzubauen.

Longierkurse
Die Longierkurse sind für die gemeinsame Beschäftigung, können aber auch bei Verhaltensauffälligkeiten mit verschiedenen Reizen erfolgreich eingesetzt werden.

Schnüffelkurse
Die Schnüffelkurse beinhalten verschiedene Suchspiele in Kombination mit Apportieren und Anzeigeverhalten. Sie bieten eine tolle Abwechslung für die gemeinsame Beschäftigung.
Geschäftszeiten
- Mo – So
- 09:00 am – 08:00 pm
Über mich
Ich bin Verena Nork, ausgebildete Hundetrainerin und Agil Coach. Meine Leidenschaft ist es, Mensch-Hund-Teams auf ihrem gemeinsamen Weg zu begleiten.
Als Agil Coach unterstütze ich Führungskräfte und Teams dabei, effizienter zusammenzuarbeiten, agile Methoden zu implementieren und die Teamdynamik zu stärken. Dabei entdecke ich viele Parallelen zum Hundetraining, die sehr wertvoll sind.
In Olfen lebe ich mit meiner vierjährigen Schäferhündin Raika, mit der ich in einem Hundesportverein für Stöberprüfungen trainiere. Unsere Reise war nicht immer einfach – schon in jungen Jahren zeigte sie Verhaltensweisen, die uns vor Herausforderungen stellten.
Um diese Verhaltensauffälligkeiten besser zu verstehen, entschied ich mich, eine Weiterbildung zur Hundetrainerin bei der Akademie für Angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN), zu absolvieren. Parallel dazu arbeite ich seit einigen Jahren in einer Hundeschule und helfe ehrenamtlich in einem benachbarten Tierheim. Es bereitet mir große Freude, durch gezieltes Training positive Veränderungen im Verhalten der Hunde zu sehen und ihre Halter auf dem Weg zu einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung zu begleiten.
Im Februar 2025 wurde ich vom Veterinäramt des Kreis Coesfelds geprüft und habe die Erlaubnis gemäß §11 Abs. 1 Nr. 8 f des Tierschutzgesetzes für diese Hundeschule erhalten.
Aktuell erweitere ich mein Wissen durch verschiedene Weiterbildungen in den Bereichen Therapiebegleithunde, Verhaltensauffälligkeiten und Hundesport.
Dabei ist es mir besonders wichtig, unterschiedliche Blickwinkel und Trainingsmethoden kennenzulernen, um flexibel auf die Bedürfnisse verschiedener Mensch-Hund-Teams eingehen zu können. Denn je nach Rasse, Herkunft und Vorgeschichte des Hundes sind individuelle Trainingsansätze notwendig.
Beim Training mit Mensch-Hund-Teams lege ich großen Wert auf positives Training mit klaren Regeln und Grenzen, die fair und für den Menschen gut umsetzbar sind, um eine vertrauensvolle und harmonische Beziehung zu fördern.
In den letzten Jahren habe ich mir ein kleines Netzwerk aufgebaut, das es mir ermöglicht, bei Bedarf auf Fachexperten zurückzugreifen. Dazu gehören Verhaltenstierärzte, spezialisierte Hundeverhaltensberater, Physiotherapeuten, Ernährungsberater sowie Trainer für Wesensbeurteilungen, leistungsorientiertes Dummytraining und mehr.
Ich freue mich darauf, auch dich und deinen Hund auf eurer gemeinsamen Reise zu begleiten!
Hier ein Auszug meiner bereits besuchten Seminare:
- Ausdrucksverhalten
- Bindung und Trennung
- Lernen und Erziehung I + II + III
- Ontogenese I + II
- 4 Quadranten der Operanten Konditionierung
- Verhaltenstraining
- Begegnungstraining
- Alltagsprobleme
- Kommunikation
- Datenschutz
- Trick und Beschäftigung
- Longieren
- Therapiebegleithund I + II + III
- Erziehung vs. Beziehung